Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Alpakawolle richtig pflegen und waschen – So bleibt Ihr Kleidungsstück lange schön

Alpakawolle richtig pflegen und waschen – So bleibt Ihr Kleidungsstück lange schön

Von Eliana Janke-Aragon – Gründerin von Etiqueta Blanca

Alpakawolle gehört zu den edelsten Naturfasern der Welt. Sie ist besonders weich, temperaturregulierend und langlebig – vorausgesetzt, sie wird richtig gepflegt. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Kleidungsstück optimal behandeln.

Warum ist die richtige Pflege von Alpakawolle so wichtig?

Alpakafasern enthalten natürliches Wollfett und sind schmutzabweisend. Das bedeutet: Häufiges Waschen ist meist unnötig. Lüften an der frischen Luft reicht oft aus, um Gerüche und leichte Verunreinigungen zu entfernen.

Wann und wie sollte man Alpakawolle waschen?

Bei starker Verschmutzung empfehlen wir Handwäsche bei max. 30 °C mit Wollwaschmittel oder mildem Haarshampoo. Wichtig: Nicht rubbeln oder wringen – sanftes Drücken genügt.

Trocknen: Flach ausbreiten statt aufhängen

Nach dem Waschen das Kleidungsstück in ein Handtuch rollen, leicht ausdrücken und flach ausgebreitet trocknen – niemals nass aufhängen, um Verformung zu vermeiden.

Pflegehinweise auf einen Blick:

  • 🧼 Handwäsche bei max. 30 °C
  • ❌ Kein Bleichmittel verwenden
  • ❌ Nicht wringen oder verdrehen
  • 🧺 Nicht im Trockner trocknen
  • 🌈 Im Schatten liegend trocknen
  • 🧺 Flach auslegen, nicht aufhängen
  • 🧼 Bei Bedarf vorsichtig mit lauwarmem Bügeleisen glätten am besten nur mit Dampf über einen Tüch Bügeln.

Fazit: Weniger ist mehr bei Alpakawolle

Mit richtiger Pflege bleibt Alpakawolle weich, formstabil und schön. Vermeiden Sie aggressive Mittel, hohe Temperaturen und mechanische Reibung – so bewahren Sie die natürliche Qualität.

Tipp: Lüften Sie Ihre Kleidung regelmäßig und waschen Sie nur bei wirklichem Bedarf.

Eliana Janke-Aragon – Gründerin von Etiqueta Blanca

Eliana Janke-Aragon ist mehr als eine Unternehmerin – sie ist eine leidenschaftliche Botschafterin peruanischer Textilkunst. Mit tiefen familiären Wurzeln in Peru, fundiertem Wissen über nachhaltige Produktionsketten und einem feinen Gespür für Design hat sie Etiqueta Blanca zur Top-Adresse für hochwertige Alpaka-Mode gemacht. Ihre Vision: Mode schaffen, die verbindet – Menschen, Kulturen und Werte.


Alpakawolle richtig waschen & pflegen – Expertentipps