Von Eliana Janke-Aragon – Gründerin von Etiqueta Blanca
Du liebst den flauschig-weichen Griff von Alpaka und willst Farben, die dich sofort frischer wirken lassen? Die richtige Palette macht den Unterschied – sie bringt Augen zum Leuchten und den Teint zum Strahlen. Der Schlüssel liegt im Unterton deiner Haut: Bist du Warmtyp, Kühltyp oder Neutraltyp? Warm wirkt in Camel, Honig und Oliv lebendig. Kühl glänzt in Marine, Beere und Eisgrau. Neutral strahlt in Greige, Taupe und Salbei. Bevor du dich in das nächste Alpaka-Piece verliebst, definiere deine Basisfarben und setze gezielte Akzente. So entsteht eine Garderobe, die zeitlos chic wirkt, vielseitig kombiniert und lange Freude schenkt. Ich führe dich Schritt für Schritt zu deiner perfekten Farbkombination – klar, alltagstauglich und mit Stil.
Schnelltest am Spiegel (Tageslicht)
- Warm: Goldschmuck harmoniert sichtbar besser als Silber. Adern am Handgelenk wirken eher grünlich. Pfirsich, Honig, Oliv, Camel bringen dein Gesicht sofort zum Leuchten.
- Kühl: Silber wirkt klarer als Gold. Adern erscheinen bläulich. Blaubeer-, Beere-, Eisgrau- und Marine-Töne frischen dich auf.
- Neutral: Gold und Silber passen gleichermaßen. Sowohl warme als auch kühle Töne funktionieren – du spielst mit Balance und Intensität.
Pro-Tipp: Halte zwei Teile nacheinander ans Gesicht: ein warmes Camel und ein kühles Stahlgrau. Achte auf Augenklarheit, Lebendigkeit und Ebenheit der Haut. Der Gewinner führt dich.
Warm-Typ: sonnengeküsst und elegant
Beste Töne: Camel, Toffee, Karamell, Oliv, warmes Khaki, Terracotta, Rost, Sonnenblume, Cremeweiß statt Reinweiß.
Kombis: Camel + Off-White = Luxus pur; Oliv + Honiggelb = modern & sportiv; Rost + Greige = City-Chic.
Outfit-Ideen:
- Office: Camel-farbener Alpaka-Pullover zu Sand-Trousers und Loafern – ruhig, edel, präsent.
- Weekend: Strickjacken aus Alpaka in Toffee über Weißtop und Jeans; Akzent mit Leder-Gürtel in Cognac.
- Statement: Terracotta-Alpaka-Ponchos über Slip-Dress in Champagner – warmer Glow, null Aufwand.
Make-up/Accessoires: Warme Nudetöne, Bronze, goldene Creolen, Sonnenbrillen mit braunen Gläsern. Schuhe & Taschen: Karamell, Cognac, Sand.
Kühl-Typ: klare Frische, mühelos chic
Beste Töne: Marine, Tintenblau, Kühle Beeren, Pflaume, Kirschrot mit Blaustich, Eisgrau, Stahl, Schiefer, Reinweiß.
Kombis: Marine + Eisgrau = nordisch clean; Beere + Schiefer = modern feminin; Reinweiß + Tintenblau = High-Contrast.
Outfit-Ideen:
- Office: Tintenblauer Feinstrick-Pullover unter Blazer in Stahl – minimalistisch und stark.
- City: Beerenfarbene Strickjacke zu Schiefer-Denim, weiße Sneaker – frisch, sportlich, erwachsen.
- Feierabend: Eisgrauer Alpaka-Schal zu schwarzem Mantel – sofort edel.
Make-up/Accessoires: Kühle Rosé- oder Beerentöne, Eyeliner in Graphit, Silberschmuck, Stahlarmbanduhren. Tasche: Anthrazit oder Navy.
Neutral-Typ: die Balance-Meisterin
Beste Töne: Greige, Taupe, Sand, Nebelgrau, Salbei, staubiges Rosé, gebrochenes Navy.
Kombis: Greige + Salbei = sanfte Eleganz; Taupe + Rosé = modern romantisch; Sand + Nebelgrau = Understatement de luxe.
Outfit-Ideen:
- Alltag: Greige-Pullover zu weiten Wollhosen in Taupe; weiße Sneaker für Leichtigkeit.
- Office: Salbei-Strickjacke über elfenbeinfarbenem Top, dazu Graphit – ruhig und hochwertig.
- Reise: Alpaka-Mützen in Nebelgrau + Schal in Rosé – soft, cozy, fotogen.
Make-up/Accessoires: Rosé-Beige-Lippen, sanftes Konturieren, Schmuck in Gold oder Silber; beides funktioniert.
Intensität & Kontrast: die heimliche Styling-Abkürzung
- Haut/Haar-Kontrast niedrig (z. B. blonde Haare, helle Haut): Setze auf weiche Töne und geringe Hell-Dunkel-Sprünge.
- Kontrast hoch (dunkles Haar, helle Haut): Spiele mit klaren Kontrasten – Marine + Reinweiß, Schwarz + Eisgrau, Camel + Schwarz.
- Mittlerer Kontrast: Greige + Graphit, Salbei + Off-White – ruhig, aber definiert.
Regel: Intensität des Teils ≈ Intensität deines Kontrasts. So wirkt der Look stimmig.
Struktur & Farbe: warum Alpaka so schmeichelt
Alpaka reflektiert Licht diffus, nicht hart – dadurch wirken Farben weicher und der Teint ebenmäßiger.
- Feinstrick legt Farbe glatt und satt an; ideal für Office-Looks in Navy, Camel oder Greige.
- Mid-Gauge zeigt mehr Tiefe: leichte Schatten in der Struktur lassen Oliv, Beere oder Sand lebendig wirken.
- Chunky/Patent speichert viel Luft – satte Töne wie Rost, Kirsch oder Schiefer bekommen skulpturale Präsenz.
- Rippstrick dehnt sich und modelliert die Silhouette; Ton-in-Ton entsteht ein schlanker, moderner Look.
- Zopfmuster bringen Relief: Perfekt, wenn du monochrome Outfits spannender machen willst.
Warme Farben wirken in haarigeren Garnen noch softer; kühle Töne glänzen in glattem Jersey besonders klar. Setze Farbe nah am Gesicht (Rolli-Kante, Schal, Mütze), damit der weiche Alpaka-Glow deinen Teint aufhellt. Kombiniere matte Alpaka-Flächen mit glatten Materialien (Leder, Satin) für edlen Kontrast. Merke: Struktur entscheidet, wie intensiv du eine Farbe wahrnimmst – wähle Strickbild und Ton gemeinsam.
Drei Kapsel-Paletten – sofort tragbar
Warm Capsule: Camel, Off-White, Oliv, Rost, Honig.
Key-Pieces: Camel-Pullover, Oliv-Strickjacke, Rost-Poncho.
Akzente: Gold, Cognac, Terracotta-Lippen.
Kühl Capsule: Marine, Eisgrau, Beere, Reinweiß, Schiefer.
Key-Pieces: Marine-Feinstrick, Graphit-Cardigan, Beeren-Schal.
Akzente: Silber, Graphit-Liner, Kirschrot.
Neutral Capsule: Greige, Taupe, Sand, Salbei, Nebelgrau.
Key-Pieces: Greige-Pullover, Salbei-Cardigan, Nebelgrau-Mütze.
Akzente: Gold oder Silber, Nude-Gloss.
Saison-Feeling: wann welche Farbe glänzt
- Frühling: Honig, Sand, Salbei – hell, freundlich, frisch.
- Sommer: Nebelgrau, Rosé, gebrochenes Navy – kühlend und elegant.
- Herbst: Camel, Oliv, Rost – tiefe Wärme, ideal für Layering.
- Winter: Marine, Kirsch, Eisgrau – klare Kontraste, urbaner Chic.
Alltag & Anlässe – schnell gestylt
- Office: Feinstrick in deiner „Face Color“ (die Nuance, die dein Gesicht sofort aufhellt) + neutrales Tailoring.
- Dinner/Date: Dunkle Basis + leuchtender Schal nah am Gesicht – minimaler Aufwand, maximale Wirkung.
- Reise: Ton-in-Ton-Looks (Greige bis Taupe) sehen im Foto edel aus und lassen sich unendlich kombinieren.
- Outdoor: Mütze + Schal im gleichen Unterton wirken hochwertig; die Shell darf knalliger sein.
Kombination mit Mustern & Materialien
- Muster klug wählen: Bei hoher Farbintensität lieber kleine Muster (Hahnentritt, Mini-Checks). Bei ruhigen Tönen darf das Muster größer sein (Blockstreifen, Zopf).
- Materialmix: Glattes Leder oder Satin verstärkt kühle Farben; Wildleder, Tweed und Strickstruktur unterstreichen warme Töne.
- Metalle: Gold wärmt, Silber kühlt, Roségold vermittelt. Nutze Schmuck, um den Unterton zu bestätigen.
Quick-Fixes, wenn du „zwischen den Welten“ bist
- Ausgleich schaffen: Warme Jacke + kühler Schal? Greife zu Greige als Brücke.
- Zu knallig geraten? Mit Nebelgrau oder Taupe erdest du jeden Look.
- Zu blass? Setze eine Akzentfarbe nahe am Gesicht (Schal, Rollkragenkante).
Fazit: Dein Farbplan – klar, modern, du
Wähle Farben nach Unterton, Intensität und Kontrast – und setze sie in der richtigen Strickstruktur ein. Warmtypen strahlen in Camel, Oliv und Rost, Kühltypen in Marine, Beere und Eisgrau, Neutrale in Greige, Taupe und Salbei. Feinstrick liefert Klarheit, Mid-Gauge Balance, Chunky Tiefe. Mit einer kuratierten Palette aus 5–7 Farben baust du Looks, die sofort edel wirken, sich leicht kombinieren und dich jeden Tag entspannt entscheiden lassen. Jetzt deine Palette festlegen – und mit Alpaka chic, modern und strahlend auftreten.